Die Methode
Wenn Sie den Wunsch nach mehr Beweglichkeit und weniger Schmerzen haben, ist die Methode für Sie interessant. Die Ursachen für Ihre Einschränkung können in einer Verletzung, einer Operation, einer chronischen Erkrankung oder einem „mit in die Welt gebrachten“ Defizit liegen. Sie werden über den Prozess der Selbstwahrnehmung zu einer größeren sensomotorischen Differenziertheit kommen und lernen, Ihren Körper trotz Einschränkung auf bestmögliche Weise zu organisieren. Sie werden die Art und Weise Ihrer Bewegungen und die Art Ihrer Handlungs- und Verhaltensweisen kennen lernen und optimieren. Die Methode besteht darauf, jeden Menschen genau da abzuholen, wo er sich auf diesen Weg begeben möchte und kann.
Feldenkrais-Methode – Gruppenstunde
Die Methode Ist benannt nach Dr. Moshé Feldenkrais. Er entwickelte ein System von Bewegungslektionen, um das menschliche Nervensystem zu Weiterentwicklung und Umgestaltung von erlernten Bewegungsmustern anzuregen. Diese Gruppenstunden nennen wir „Bewusstheit durch Bewegung“. Die Lektionen werden von mir als Feldenkrais-Lehrerin verbal angeleitet und jeder Teilnehmer, jede Teilnehmerin folgt den langsamen und mühelosen Bewegungsabläufen mit seinen und ihren, in diesem Moment zur Verfügung stehenden Möglichkeiten. Das bedeutet, dass die Gruppenstunden offen sind für Menschen jeglichen Alters und jeglicher Beschwerden, denn jeder und jede nutzt das Bewegungsangebot auf ganz individuelle Weise.
Feldenkrais-Methode – Einzelstunde

In der Einzelstunde gibt es die Möglichkeit, zusammen mit mir einen genaueren Blick auf diese individuellen Bewegungsmöglichkeiten zu werfen. Diese Stunden nennen wir „Funktionale Integration“. Erlernte und eingefahrene Bewegungs- und Haltegewohnheiten können wir anschauen, hinterfragen und mit dem Erkrankungs- oder Beschwerdebild in Zusammenhang bringen. Hier gibt es oft erstaunliche Erkenntnisse und Veränderungen, nicht nur auf der körperlichen Ebene.
In den Gruppen- wie in den Einzelstunden arbeiten wir grundsätzlich prozessorientiert, schaffen einen Raum für wertfreie Selbstwahrnehmung und Leichtigkeit und verfolgen das Ziel der mühelosen Beweglichkeit.
Gesprächstherapie

Die Wechselwirkung zwischen körperlichen Erkrankungen und dem seelischen Gleichgewicht haben Sie vielleicht auch selbst schon einmal erlebt. In einer emotionalen Krise fühlen wir uns auch körperlich nicht wohl und wenn wir körperlich erkranken, geht es uns nicht gut, wir können seelisch aus dem Gleichgewicht geraten.
In meiner Praxis haben Sie die Möglichkeit, beide Aspekte Ihres Beschwerdebildes anzuschauen. Die Gesprächstherapie-Stunden sind immer auch Körperwahrnehmungs-Stunden, denn unsere Gedanken und Worte sind immer Körperausdruck.
Es gibt keine festgelegte Anzahl an Gesprächstherapie-Stunden, Sie können ganz individuell entscheiden, wie oft und in welchen Abständen Sie ein Gespräch führen wollen. Manche Dinge klären sich schnell, andere brauchen mehr Zeit. Auch hier steht für mich das prozessorientierte Arbeiten im Vordergrund.
Naturheilverfahren

Christine Lißmann
Ausbildung
zur Heilpraktikerin in Frankfurt / Main
Ausbildung
zur Feldenkrais-Lehrerin bei Roger Russell und Ulla Schläfke
Ausbildung
in Gesprächstherapie nach Carl Rogers
Ausbildung
in Coaching bei Lea Wolgensinger
Seit 1989 in eigener Praxis tätig

Mein Lebenslauf
1966 – 1980
Grundschule und Gymnasium in Karlsruhe und Frankfurt/M. mit Abschluss Abitur
1981 – 1986
Studium der Germanistik/Theater-Film-Fernsehwissenschaften und Philosophie in Frankfurt/M.
1985 – 1988
Heilpraktiker-Ausbildung in Frankfurt/M. bei Union Deutscher Heilpraktiker mit Abschluss Amtsarztprüfung
1980 – 1995
Körperorientierte Psychotherapie, Gestalttherapie, Rebirthing, Bioenergetic, Traditionelle Chinesische Medizin, Gesprächstherapie
2004 – 2008
Feldenkrais Ausbildung in Heidelberg bei Ulla Schläfke und Roger Russell
2010 – 2016
Gesangsausbildung bei Gudrun Bär/Saarbrücken
1989 – heute
Eigene Praxis für Naturheilkunde, von 1989-2002 in Frankfurt/M., danach an meinem jetzigen Standort in Offenbach-Hundheim/Rheinland-Pfalz
Hobbys
Singen, Tennis, Reiten, Schießen
Sprachen
Englisch, Französisch
Feldenkrais-Verband Deutschland
LehrerInnen finden / Feldenkrais AusbildungenRegionalgruppe Saar-Pfalz-Mosel
Feldenkrais-LehrerInnen und Angebote findenDeutsche Rheuma-Liga Verband Rheinland-Pfalz
Feldenkrais bei RheumaSabrina Roth - Feldenkrais und Stimme
Angebote für ChorsängerInnen und SolistInnenBerufsbildungs Seminar
Feldenkrais für ErzieherinnenDoris Horbach - Töpfern Kreativ
Praxisdeko von der ChristophelsmühleKurse und Seminare
Feldenkrais-Kurse
Montag, 18.00 – 19.30 Uhr
in meiner Praxis Offenbach-Hundheim
Dienstag, 09.00 – 10.30 Uhr
in meiner Praxis Offenbach-Hundheim
Dienstag, 18.00 – 19.30 Uhr
in Baumholder
Die Kurse sind fortlaufend, sie buchen immer 5 Mal zu 50,- € und können jederzeit mit mir einen Einstiegstermin vereinbaren.
Seminare
Feldenkrais und Stimme „Stimme in Bewegung“
25./26. August 2018 in Enkenbach-Alsenborn Studio 9.30-17.00 Uhr und 10-17 Uhr/ Gebühr 130,00 €
Anmeldung Christine Lißmann oder Sabrina Roth
„Feldenkrais bei Rheuma“
Freitag 30.11. / Samstag 01.12. 2018 in Bad Kreuznach, Caravelle Hotel
Anmeldung Deutsche Rheuma Liga Rheinland-Pfalz
„Bewusstheit durch Sprache“
Seminar für Feldenkrais-Practitioner und Studenten im letzten Ausbildungsjahr
„Burnout im beruflichen Kontext“
Seminar für Erzieherinnen mit verschiedenen Themenschwerpunkten, Info und
Anmeldung über Berufsbildungsseminar Landau
So können Sie mich erreichen
Anschrift
Christine Lißmann
Praxis für Naturheilkunde und Feldenkrais
Medizinisches Zentrum
Schulweg 1, 67749 Offenbach-Hundheim
Fon: 0 63 82 / 99 37 62
Mob: 01 60 / 96 23 60 11